Touristinformation Sondershausen - Februar


Bei uns im Angebot: „Das Netz der Nornen“ von Tina Hörchner.
Das bereits dritte Buch der Sondershäuser Schriftstellerin nimmt Sie mit auf ein Abenteuer der Protagonisten Mailina, die dem Geheimnis der Nornen, den Schicksalsgöttinnen in der germanisch-nordischen Mythologie, auf den Grund geht. Erschienen ist der der Roman im vergangenen Dezember und ist ab sofort auch bei uns erhältlich. Die Debüt-CD des Trio Magos ist bei uns erhältlich.

Darauf sind der Solocellist Sebastian Hennemann und die stellvertretende Soloklarinettistin Maxi Kaun, beide aus dem Loh-Orchester, sowie die Pianistin Goun Kim zu hören. Für die Aufnahme hat das dynamische Trio Werke der Klassik und Romantik kombiniert, die die Spielfreude und musikalische Ausdruckskraft des Ensembles auch zuhause erlebbar machen.

Außerdem bekommen Sie bei uns die CD „Romantische Trompetenmusik“ von Britta Corell-Zerres und Ro-nald Uhlig. Im Repertoire des Duos finden sich Werke vom Barock über Romantik und klassische Moderne bis hin zu zeitgenössischen Kompositionen. Die CD beinhaltet Standardwerke für Trompete und Klavier von der zweiten Hälfte des 19. bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts.

Für folgende Veranstaltungen erhalten Sie bei uns Karten:
• Miss Liss & Co. -  Revue der Travestie am 28.02.2020, um 20:15 Uhr im Klubhaus Stock’sen
• 3. Kammerkonzert „Zeitreise“ am 01.03.2020, um 11:00 Uhr in der Cruciskirche
• Klinge & Co. am 07.03.2020, ab 21:00 Uhr im Keller Achteckhaus
• Die Fellas ,, Love is in the air am 08.03.2020, um 19:00 Uhr Marstall Sondershausen
• After Work Lounge am 13.03.2020, um 18.00 Uhr im Achteckhaus Schloss Sondershausen
• 4. Sinfoniekonzert „Leidenschaften“ am 14.03.2020, um 18:00 Uhr im Haus der Kunst
• Maddin Schneider am 14.03.2020, um 20:00 Uhr, Einlass 19:00 Uhr Klubhaus Stocksen
• Georgien ,,Im Zauber des wilden Kaukasus‘‘ Live Mulivisions Show am 21.03.2020, um 19:30 Uhr im Carl-Schroeder-Saal
• Sondershäuser Liszt-Konzert mit Hardy Rittner am 20. März 2020, um 19:30 Uhr im Riesensaal
• Zauber der Travestie am 27.03.2020, um 20:00 Uhr im Haus der Kunst SDH

 

Unsere Stadtführungen im März für Sie:

Sonntag, 01.03.2020, um 13.30 Uhr
Öffentliche thematische Stadtführung: ,,MIKWE – SYNAGOGE – STOLPERSTEINE ‘‘
Auf Spurensuche von jüdischer Kultur und Leben in Sondershausen.
Welche Bedeutung haben die Begriffe: „Aschkenas, „Knechten der kaiserlichen Kammer (servi camerae)“ oder „Tewila/Twila“? Was ist das Besondere an der mittelalterlichen Mikwe in Sondershausen? Welche jüdischen Rituale waren damit verbunden? Was wissen/vermuten wir heute über die mittelalterliche Lebenssituation der Juden in Sondershausen? Wer war Alexander Cantor oder Philipp Heidenheim? Wo stand die Synagoge und wie sah diese aus? In welcher Verbindung steht der Erinnerungsort „Topf und Söhne in Erfurt“ mit Sondershausen? Welche Schicksale verbergen sich hinter den Stolpersteinen? Neugierig?
Dann begleiten Sie unseren Gästeführer Dirk Molis bei seiner Spurensuche über mehrere Jahrhunderte. An ausgewählten Gebäuden und Objekten erfahren Sie viel Interessantes zur jüdischen Kultur sowie zum jüdischen Leben in Sondershausen.

Kulinarischer Stadtrundgang
Am Samstag, dem 28. März 2020 gibt es die nächste Möglichkeit, Sondershausen auf besonders schmackhafte Art zu entdecken. Um 11:00 Uhr startet dann an der Alten Wache der nächste kulinarische Stadtrundgang mit Gästeführerin Edith Baars.
Auch an diesem Tag werden die Teilnehmer die Stadt erkunden, Historisches über Gebäude und Plätze erfahren sowie diese und jene Anekdote aus der Sondershäuser Geschichte hören.
Die Vorspeise wird uns im Café Pille serviert, und im Restaurant „Syrtaki“ werden uns die Hauptspeise sowie die Nachspeise kredenzt.
Der kulinarische Rundgang kostet 25,00 € pro Person, inklusive Drei-Gänge-Menü.
Verbindliche Anmeldungen nimmt die Touristinformation in der Alten Wache (Tel.03632/788111) bis einschließlich 25.03.2020 entgegen.

 

Ihr Team der Touristinformation Sondershausen

Ähnliche Beiträge

  1. Touristinformation Sondershausen - März
    Touristinformation Sondershausen - März

  2. Touristinformation Sondershausen - Januar
    Touristinformation Sondershausen - Januar