Kein Besucherverkehr in Stadtverwaltung


Die Stadtverwaltung Sondershausen teilt mit, dass jeglicher Besucher­verkehr bis auf weiteres aufgrund der gegenwärtigen Situation um die Corona-Pandemie eingestellt wird. Das Bürgerbüro sowie sämtliche Ämter der Stadtverwaltung und deren angeschlossene Einrichtungen sind ausschließlich telefonisch oder über die elektronischen Kommuni­kationskanäle erreichbar. E-Mail: info@sondershausen.de.

In besonders dringenden Fällen, die ein Vorsprechen in der Verwaltung notwendig machen, bedarf es zwingend der telefonischen Vorabstim­mung unter den Nummern 03632/622112 oder 03632/622580.

Darüber hinaus bleibt die Touristinformation am Markt geschlossen und wird vorerst nicht mehr für den Besucherverkehr zur Verfügung stehen. Die Touristinformation ist unter der Telefonnummer 03632/788111 er­reichbar.

Weiterhin teilt die Stadtverwaltung mit, dass die Kindertagesstättenge­bühren für die städtischen Einrichtungen im Monat April 2020 erlas­sen und nicht eingezogen werden, insofern keine Betreuung der Kinder stattgefunden hat.

Alle kommunalen Sportstätten stehen bis auf weiteres nicht mehr zur Verfügung und können nicht genutzt werden. Die Schließung betrifft ebenso die städtischen Jugendclubs und die Son­dershäuser SkateArena.

Abgesagt wurden alle Veranstaltungen der Sondershäuser Feuerwehren, öffentliche wie nichtöffentliche (bspw. Versammlungen, Jahreshauptver­sammlung, etc.), um die Einsatzbereitschaft jederzeit zu gewährleisten. Dies betrifft die innerstädtischen Feuerwehren als auch die Feuerwehren in den Ortsteilen. Räumlichkeiten der Feuerwehren werden vorerst nicht mehr vermietet.

Die für den 2. April 2020 geplante Stadtratssitzung wurde ebenso wie alle Einwohnerversammlungen, Ortsteilratssitzungen und/oder Sitzun­gen anderer Gremien abgesagt.

Täglich finden in der Verwaltung Lagebesprechungen des eigens gebil­deten Krisenstabes unter der Leitung des Bürgermeisters statt, um Maß­nahmen und Festlegungen zu treffen, die der entsprechenden Situation angepasst sind. Es wird um Beachtung gebeten.

Diese Maßnahmen dienen der Vorsorge und dem Schutz der Bevölke­rung vor einer Ansteckung mit dem Virus.

Bürgermeister Steffen Grimm bittet dafür um Verständnis und die nöti­ge Einsicht unter den Einwohnern der Stadt und ihren Gästen und ap­pelliert dabei an die Vernunft. Gleichzeitig betont das Stadtoberhaupt, dass ergriffene Maßnahmen, die auf den ersten Blick übertrieben wirken könnten, durchaus langfristig ihren Sinn ergeben und lediglich dem Ge­winn von Zeit und vor allem aber dem Schutz der Menschen und ihrer Gesundheit dienen.

Grundsätzlich empfiehlt der Bürgermeister, persönliche Kontakte wei­testgehend zu vermeiden, besonnen und verantwortungsbewusst zu handeln und mögliche Gefährdungen auszuschließen.

Trotzdem sollte nach Möglichkeit die notwendige Unterstützung von Bekannten, Verwandten, Freunden oder Nachbarn, die Hilfe benötigen, weiter gewährt werden. Insbesondere, wenn es zu möglichen Infekti­onsfällen im persönlichen Umfeld kommt, sollten die Betroffenen nicht ausgegrenzt werden.

Jetzt ist es von größter Bedeutung, dass alle zusammenstehen und sich solidarisch zeigen. Gerade erkrankte, unter Quarantäne stehende und ältere Mitmenschen benötigen eine außerordentliche Unterstützung.

Ähnliche Beiträge

  1. Beginn der maschinellen Straßenreinigung 2020
    Beginn der maschinellen Straßenreinigung 2020

  2. Bundesfreiwilligendienst bei der Stadtverwaltung Sondershausen
    Bundesfreiwilligendienst bei der Stadtverwaltung Sondershausen

  3. Bürgermeister gratuliert zum Betriebsjubiläum
    Bürgermeister gratuliert zum Betriebsjubiläum

  4. Rathausdach aufgesetzt
    Rathausdach aufgesetzt

  5. Neuer Kommandowagen für Sondershäuser Feuerwehren
    Neuer Kommandowagen für Sondershäuser Feuerwehren

  6. Feierliche Vereidigung
    Feierliche Vereidigung

  7. Straßenverkehrszählung 2020
    Straßenverkehrszählung 2020

  8. Frühjahrsputz
    Frühjahrsputz

  9. Bombenangriff auf Sondershausen vor 75 Jahren
    Bombenangriff auf Sondershausen vor 75 Jahren

  10. Neue Museumsleiterin sieht viel Potential
    Neue Museumsleiterin sieht viel Potential

  11. Treffen mit jungen Muttis
    Treffen mit jungen Muttis

  12. Verkehrssicherung am Radweg
    Verkehrssicherung am Radweg

  13. 20+C+M+B+20
    20+C+M+B+20

  14. Mikwe nach Restaurierung wieder zu besichtigen
    Mikwe nach Restaurierung wieder zu besichtigen

  15. Baumüll widerrechtlich abgelagert
    Baumüll widerrechtlich abgelagert

  16. Hinweise zur Hundehaltung
    Hinweise zur Hundehaltung

  17. Rosenmontag in Sondershausen
    Rosenmontag in Sondershausen

  18. 100 Jahre Bäckerei Hartmann
    100 Jahre Bäckerei Hartmann