Hospiz setzt Gedenkstein
Wenn Eltern um ihre Kinder trauern, dann ist das Leid größer als Sprache es ausdrücken kann. Wenn Sternenkinder die Welt verlassen mussten, bevor sie auf ihr Fuß fassen konnten, gibt es für den Schmerz kaum Worte. Der Gedenkstein, den der Ambulante Hospiz- und Palliativberatungsdienst im Dezember auf dem Hauptfriedhof in Sondershausen aufgestellt hat, will auf dem Sternenkindergrabfeld ein starkes Zeichen setzen, das für sich spricht. Dieser Stein kennzeichnet diesen besonderen Ort, an dem die Kleinsten begraben aber dem Herzen so nah sind. Möglich wurde das Projekt der Grabfeldgestaltung durch einen alten Grabstein, den die Friedhofsverwaltung dem Hospizdienst zu neuer Bestimmung überlassen hat. Seiner angenommen hat sich in vielen Stunden des Schleifens und Bearbeitens David Kaiser von der Kyffhäuser Natur- und Werkstein GmbH. Dank dieser großzügigen Unterstützung konnte es gelingen, dem Stein ein frisches Äußeres und eine tröstliche Inschrift zu geben. Im Dezember 2019 wurde der Stein gesetzt: groß und schwer, „ein bisschen so, wie das Schicksal bei einem so frühen Tod.“ Mit ganz viel Herz und Kraft waren die starken Männer aus Frankenhausen bei der Arbeit. Der Novalis Diakonieverein e.V. mit seiner Hospizkoordinatorin Susanne List dankt allen Spendern ganz herzlich, die das Anliegen unterstützt haben. Auch den ehrenamtlichen Hospizmitarbeitenden sei gedankt für ihr Engagement bei der Betreuung des Grabfeldes und vor allem für ihre zuverlässige Begleitung der trauernden Menschen. Im Rahmen der halbjährlichen Ich-denk-an-dich-Feierstunde am 14. Dezember wurde die Neugestaltung der Anlage von betroffenen Eltern in Augenschein genommen. „So ein schöner Stein an so einem guten Platz. Die steinerne Mutter hat ab jetzt immer einen Blick auf mein Kind, das tröstet mich und meine Familie.“ Die Eltern wollen immer wieder hierherkommen. Hospiz ist zu erreichen unter 0170-3703506.
Susanne List
Koordinatorin Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst
Ähnliche Beiträge
- Vorbereitung zur Hospizarbeit
- Neuer Kommandowagen für Sondershäuser Feuerwehren
- - Bürgerzentrum Cruciskirche - Rückblick auf das Jahr 2019
- Alles Bingo im WB 4
- Einladung zur gemeinsamen Rechenschaftslegung
- Gartenverein Glückauf feiert 45 Jahre Vereinsjubiläum
- Wahl im Verband der Behinderten
- Spendenaufruf Glockenprojekt vor nächstem Höhepunkt
- Neuer Kommandowagen für Sondershäuser Feuerwehren
- Einladung zur Jahreshauptversammlung der Sportgemeinschaft Berka e.V. am 24.04.2020
- Einladung zur Mitgliederversammlung - UNTER VORBEHALT!
- Treffen der Alterskameraden der Feuerwehr
- Verband der Behinderten Revierleiter hielt Vortrag
- WB 4 feierte internationalen Frauentag
- Termine April - Familienzentrum / Mehrgenerationenhaus "Düne" e.V. - UNTER VORBEHALT!
- Gärten suchen einen Nachmieter
- Einladung zur Mitgliederversammlung
- 11. Mitgliederversammlung des BSV Eintracht Sondershausen
- 67. Session des Sondershäuser Carneval Club „Grün-Weiß“ 1953 e.V.
- Kaffeetafel mit Geburtstagsjubilaren und Delegiertenwahl im WB 4
- Danke 2019
- Spendenübergabe fürs Frauenhaus
- Termine Juli - Familienzentrum / Mehrgenerationenhaus "Düne" e.V.
- Termine August - Familienzentrum / Mehrgenerationenhaus "Düne" e.V.
- Termine September - Familienzentrum / Mehrgenerationenhaus "Düne" e.V.
- Termine Oktober - Familienzentrum / Mehrgenerationenhaus "Düne" e.V.
- Termine November - Familienzentrum / Mehrgenerationenhaus "Düne" e.V.
- Termine Januar - Familienzentrum / Mehrgenerationenhaus "Düne" e.V.
- Familienzentrum / Mehrgenerationenhaus "Düne" e.V.
- Familienzentrum / Mehrgenerationenhaus "Düne" e.V. - Februar
- Familienzentrum / Mehrgenerationenhaus "Düne" e.V. - März
- Familienzentrum / Mehrgenerationenhaus "Düne" e.V. - April