Internationale Goethe-Gesellschaft in Weimar Ortsvereinigung Sondershausen - Einladung
Einladung
zur Veranstaltung am Freitag, dem 28. August 2020, um 19.30 Uhr im Carl-Schroeder-Saal, Carl-Schroeder-Straße 10.
Wenn man sich etwas näher mit den Vorfahren „Goethe“ oder „Göthe“ befasst, kommt man unweigerlich ins Thüringische, in den heutigen Kyffhäuserkreis und speziell in das kleine Dorf Berka bei Sondershausen.
Frau Edith Baars und Frau Dr. Heuchel haben bei ihren Recherchen unbekannte Verwandte der Göthes und interessante Geschichten entdeckt. Zum 271. Geburtstag von Johann Wolfgang Goethe lädt die Ortsvereinigung Sondershausen alle Interessierten und Goethe-Freunde zu einem Vortrag mit dem Titel „Die unbekannten Verwandten“ ein, der sich mit Goethes Vorfahren im Kyffhäuserkreis beschäftigt, und besonders mit denen aus Berka.
Wir bitten Sie, bei dieser Veranstaltung die Abstandsregeln einzuhalten, sowie beim Eintreten und Verlassen des Saales einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen.
Einladung
zur Veranstaltung am Freitag, dem 18. September 2020, um 19.30 Uhr im Carl-Schroeder-Saal, Carl-Schroeder-Straße 10.
Theodor Fontane wurde am 30. Dezember 1819 in Neuruppin geboren, deshalb galt 2019 als „Fontane-Jahr“ und wir werden ihm etwas verspätet einen Abend widmen, an dem Herr Professor Hans-Dieter Göring einen Vortrag zum Thema „Theodor Fontane in Mitteldeutschland“ hält.
Fontane gilt als der herausragende Vertreter des poetischen Realismus in Deutschland. Seine Romane entstanden zum großen Teil erst nach seinem 60. Lebensjahr. Darüber hinaus schrieb Fontane neben literarischen Werken auch als Journalist und übersetzte 1842 Shakespeares Hamlet. Dazu kamen noch Dramen, Gedichte, Biografien, Kriegsbücher, Briefe, Tagebücher, Theaterkritiken, Zeitungsartikel und programmatische Schriften.
Alle Interessenten sind zu dieser Veranstaltung recht herzlich eingeladen. Wir bitten Sie, bei dieser Veranstaltung die Abstandsregeln einzuhalten, sowie beim Eintreten und Verlassen des Saales einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen.