Aus rechtlichen Gründen trennen wir den amtlichen Teil vom nichtamtlichen Teil.

Öffentliche Bekanntmachung der Beschlüsse anlässlich der 6. Sitzung des Stadtrates der Stadt Sondershausen am 30. Januar 2020

  • Start
  • Amtlicher Teil
  • Öffentliche Bekanntmachung der Beschlüsse anlässlich der 6. Sitzung des Stadtrates der Stadt Sondershausen am 30. Januar 2020

öffentlicher Teil:

SR 83-06/2020

Die Mitglieder des Stadtrates der Stadt Sondershausen stimmten der Berufung folgender Personen in den Musikbeirat, gemäß § 5 Absatz 1 der Satzung für den Musikbeirat der Stadt Sondershausen, zu: Herr Prof. Dr. Eckart Lange, Herr Daniel Klajner, Herr Matthias Deichstetter, Frau Marleen Schmidt, Frau Claudia Langhammer.

SR 84-06/2020

Die Mitglieder des Stadtrates der Stadt Sondershausen stimmten der Veräußerung des Geschäftsanteils der Stadt Nordhausen an die BIC Nordthüringen GmbH zu.

SR 85-06/2020

Ergänzungsantrag der Beschlussvorlage zur Zustimmung zum Abschluss des Mietvertrages über die Ersatzspielstätte Theater Nordhausen zwischen der Theater Nordhausen/Loh-Orchester Sondershausen GmbH und der Stadt Nordhausen – angenommen

SR 86-06/2020

Der Stadtrat der Stadt Sondershausen ermächtigte den Bürgermeister, Herrn Steffen Grimm, in der Gesellschafterversammlung der Theater Nordhausen/Loh-Orchester Sondershausen GmbH dem in der Anlage angefügten Mietvertrag zwischen der Stadt Nordhausen und der Gesellschaft zuzustimmen sowie einem geänderten Mietvertrag zuzustimmen, sofern die Interessen der Stadt Sondershausen und der Gesellschaft gewahrt bleiben und die jährliche Gesamtmiete von 93.600,00 Euro nicht überschreitet.

SR 87-06/2020

Die Mitglieder des Stadtrates der Stadt Sondershausen stimmten dem Beschluss über die Aufstellung und den Entwurf des Bebauungsplanes der Innenentwicklung Nr. 27 „Wohnbebauung Hans-Schrader-Straße III“ der Stadt Sondershausen zur Beteiligung der Öffentlichkeit, gemäß § 3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB) zu.

SR 88-06/2020

Die Mitglieder des Stadtrates der Stadt Sondershausen stimmten dem Aufstellungsbeschluss zum Bebauungsplan Nr. 34 „Gerhart-Hauptmann-Straße“ (WA) mit integrierter Grünordnung zu.

SR 89-06/2020

Die Mitglieder des Stadtrates der Stadt Sondershausen stimmten dem Antrag der Fraktion Freie Wähler Vereinigung Sondershausen und Ortsteile e.V., zu der Einführung von Mitfahrbänken in den Ortsteilen und der Kernstadt, beginnend mit den Ortsteilen Oberspier und Schernberg sowie einer Mitfahrbank in der Innenstadt, zu.